Eine Reise ins Metaverse
Das Metaverse soll das Internet interaktiver, immersiver und dreidimensional machen. Aber was ist das Metaverse eigentlich und gibt es nur eins? Wie können wir das sogenannte Web 3.0 für unser Privat- und Berufsleben nutzen und mit definieren? Und welche Potenziale eröffnen sich gerade für Unternehmer*innen, gerade auch durch eine aktive Mitgestaltung? Über diese und andere Fragen spricht Sandra Halter mit ihrer Gästin Sara Lisa Vogl, deren Avatar sie – und euch – heute auf eine spannende Reise ins Metaverse mitnimmt.
Sara Lisa ist VR-UX Designerin, Co-Gründerin von [Women in Immersive Technologies Europe](https://www.wiiteurope.org/) (WIIT), Mitglied des [Global Future Counsil des Weltwirtschaftsforums für AR/ VR](https://www.weforum.org/communities/gfc-on-virtual-reality-and-augmented-reality) und mit der Community Base [VRBASE Kultur- und Kreativpilotin 2017](https://kultur-kreativpiloten.de/titeltraeger/vrbase/). Sie erforscht und kreiert neue Interaktionskonzepte, experimentelle Wege des Geschichtenerzählens und immersive Installationen in der virtuellen Welt. Dafür arbeitet sie mit Sensoren, Haptik und Schnittstellen zwischen Algorithmen und Realität.
Mehr über Sara Lisa und ihre Arbeit findet ihr hier: www.saralisavogl.com
Hier könnt ihr mehr über die Kultur- und Kreativpilot*in VRBASE erfahren: https://thenewbase.co/
Kommentare
Neuer Kommentar