Im Rahmen des Creative Lab #7 des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft haben fünf Teams aus der Kultur- und Kreativwirtschaft ihre Prototypen im Bereich zirkuläres Wirtschaften über d...
Immer mehr Unternehmer*innen setzen sich mit der Rechtsform ihres Unternehmens auch auseinander, weil es ihnen wichtig ist für ihre Mitarbeitenden eine sichere und zukunftsfähige Perspektive zu ...
Wir begrüßen euch zu einer neuen Podcast-Folge aus dem Salon Frou Frou! Hier sprechen wir mit spannenden Menschen, die auf verschiedenen Wegen kreativen Impact erzeugen.
Diesmal zu Gast:...
Seit etwas mehr als einem Jahr ist Michael Kellner der erste Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Wir haben das zum Anlass genommen, um mit dem Wirtschaftsp...
In unserer aktuellen Podcast-Folge im Salon Frou Frou sprechen daher Christoph Backes, Geschäftsführer des u-instituts und Katja Armbruckner, Senior Consultant im Kompetenzzentrum Kultur- und Kr...
Das Gespräch ist ein Vorab-Impuls zum ersten Fachkongress des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes zum Thema „Fachkräfte in der Kultur- und Kreativwirtschaft“, der am 18.4....
„Driving cultural change with empathy“, das ist die Mission von Lunia Hara, Expertin für empathische Führung.
Sie ist davon überzeugt, dass eine Unternehmenskultur besser wird, je offene...
Wir begrüßen euch zu einer neuen Podcast-Folge aus dem Salon Frou Frou! Hier sprechen wir mit spannenden Menschen, die auf verschiedenen Wegen kreativen Impact erzeugen.
Diesmal zu Gast...
Das Metaverse soll das Internet interaktiver, immersiver und dreidimensional machen. Aber was ist das Metaverse eigentlich und gibt es nur eins? Wie können wir das sogenannte Web 3.0 für unser P...