Die Innovationskraft empathischer Führung
„Driving cultural change with empathy“, das ist die Mission von Lunia Hara, Expertin für empathische Führung.
Sie ist davon überzeugt, dass eine Unternehmenskultur besser wird, je offener Menschen sind und je vertrauensvoller sie miteinander umgehen. Sie möchte Führungskräfte dazu inspirieren, offener, reflektierter und empathischer zu sein. Warum empathische Führung den entscheidenden Unterschied machen kann und gleichzeitig die Innovationskraft und die individuellen Potenziale in einem Team weckt und fördert, darüber sprechen wir heute. Was empathische Führung überhaupt bedeutet – und was eben nicht, ob Empathie erlernbar ist und ob es dann auch ein Zuviel an Offenheit geben kann? Die spannenden Antworten erfahrt ihr in dieser Folge unseres Podcast Salon FrouFrou.
Über unsere Gästin: Lunia Hara ist Director Projektmanagement bei Diconium, einer digital Agentur für digitale Transformation. Sie ist auch Speakerin, Influencerin, Gastautorin beim Nachrichtenmagazin Spiegel, LinkedIn Changemaker, Preisträgerin des Edition F Awards und Expertin für empathische Führung.
Mehr über Lunia Hara findet ihr zum Beispiel hier: https://de.linkedin.com/in/luniahara
Hier geht’s zu Diconium: https://weare.diconium.com/de/
Kommentare
Neuer Kommentar