00:00:00: Also das ist mir immer sehr wichtig dass.
00:00:04: Mich halt am Auftraggeber innen auch als eine Person sehen die selber eben auch in dem Prozess wird und nicht irgendwie jetzt,
00:00:15: irgendwie nur so irgendwie Queen of screen of speech ich kann ja auch nicht einer Katzenbesitzerin sagen wie es ist eine Katze zu haben deswegen ist es unglaublich wichtig dass Menschen die das auch wirklich leben.
00:00:29: Uns am dass sich damit auseinandersetzen müssen auch selbst darüber entscheiden dürfen wie sie repräsentiert werden.
00:00:44: Herzlich willkommen im Teller frufru im Bad zu tun mein Name ist Anna und ich freue mich sehr dass ihr beim ersten Podcast in Japan.
00:00:55: Damit der Meister und ich begrüße euch wieder direkt aus dem ehemaligen weinkabarett Salon
00:01:01: du musst heute das tut befindet und daher kommt auch der Name und Gasthof Huber in den Zugang,
00:01:11: Ort der Begegnung.
00:01:18: Der Austausch findet trotzdem statt und zwar mit meinen ganzen Herunterfallen Gästinnen li&hi heute
00:01:26: Hallo Elli und Julian Beraterinnen
00:01:40: ist ein Beratungs Kollektiv dass Organisationen Unternehmen und interessierte Einzelpersonen dabei unterstützt
00:01:49: Medieninhalte diskriminierungssensibel und international zu gestalten.
00:01:55: Gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Leistungen an Workshops
00:02:01: die machen in ihrer Arbeit auch Problematik Süden und Denkfehler in Projekten aufmerksam zu öffnen und bieten das gewünschteste
00:02:13: Verbesserungsvorschläge anbieten Alternativen auf und ja jeden neue Ideen.
00:02:20: Und ihr von uns sie tut ihm auch eine ganz besondere Verbindung zu Disstrack denn wir und auch eine andere Frau Fraktions Partnerinnen arbeiten seit letztem Jahr mit Jack zusammen.
00:02:32: Startet es in Zusammenarbeit mit unserer Grad in Deutschland.
00:02:40: Und mit Herbst 20-21 arbeitet auch das Kompetenzzentrum Kultur und Kreativwirtschaft des Bundes
00:02:47: darüber freuen wir uns und unser Ziel ist in der Arbeit mit der Jacky mit Ihrer Unterstützung mit ihrer Beratung mit ihrer Expertise und nehmen,
00:03:01: Objekte aber auch Zusammenarbeit mit Partner innen reflektieren neustrukturieren.
00:03:17: Jetzt habe ich lange genug gesprochen ich mal das Wort an Elli und Julia und sag erst noch mal hallo,
00:03:26: ich freue mich sehr dass ihr da seid.
00:03:29: Danke für die Einladung war ich freue mich auch sehr dabei zu sein und so.
00:03:37: Vieles zu besprechen was das checke angeht,
00:03:40: wunderbar und in dir vielleicht mal an mit unserer ganz berühmten und berüchtigten Frage die gar nicht so leicht zu beantworten ist.
00:03:51: Er mich zu und zwar geht es darum.
00:03:57: Wenn euer Beratungsbrief sind 1 inch auf ihrer wie würde diese heißen und welche Rolle würdet ihr denn.
00:04:07: Spielen.
00:04:08: Berlin möchtest du ja wir haben ja ein bisschen länger drüber nachgedacht ich habe jetzt überlegt irgendwie.
00:04:18: Trennung letztes Geschenk und wir werden dann so die die total
00:04:25: entweder sehr Georgi Publikum dass da halt irgendwie ja sich zuzieht das Stück irgendwie anguckt oder ebenso die die Jury.
00:04:37: Also genau wird das wahrscheinlich irgendwie mit solchen diese Kärtchen da sitzen,
00:04:46: aber wahrscheinlich Punkte drauf stehen sondern eher irgendwie sowas wie,
00:04:51: sender sensible Sprache und schwarze Rassismus oder so machen dass wir.
00:04:59: Personen dass wir Personen einladen würden die dann mit uns auf der Bühne über verschiedene Themen sprechen.
00:05:06: MZB wie können wir diskriminierungssensible Medien gestalten und vor allem auch marginalisierte Menschen einladen.
00:05:15: Die Bühne zu betreten und darüber zu sprechen.
00:05:21: Also wenn es nicht nur Theater Shows sind dann passt das wahrscheinlich besser sind jetzt schon zwei Möglichkeiten.
00:05:31: Bekommen dann ähm.
00:05:33: Bad jetzt trotzdem mal von vorne an also ich hatte ja schon der Ankündigung habt das auch gesagt das ist ja keinen ein Kollektiv ist.
00:05:41: Und ich wollte euch mal fragen seit wann gibt es denn.
00:05:45: Und ähm wie kam es überhaupt zu der Gründung und warum habt ihr euch dafür entschieden dass ein ein Kollektiv.
00:05:54: Soll
00:05:57: ja dann würde ich einfach mal anfangen die Idee kam mir damals über meinen anderen Account ein Netz aktivistische Account und es war 20-22 20 Uhr und
00:06:10: 2019 als mehrere Unternehmen sehr große bekannte Unternehmen diskriminierende Werbung veröffentlicht haben,
00:06:18: was isst du schon Werbung und,
00:06:22: ist dann wieder Kritik öffentliche Kritik gab am viele vor allem marginalisierte Personen die versucht haben zu unternehmen zu erklären die vier öffentlichen Druck gemacht haben.
00:06:34: Petition gestartet haben Arbeit investiert haben um das zu ändern bei uns schlussendlich.
00:06:41: Hattest es nicht verändert es geht normal weiter es gab immer mehr Unternehmen die auf diesen Zug aufgesprungen sind weil es anscheinend dann auch besser negative Presse als gar keine Presse so nach dem Motto,
00:06:56: uns am.
00:06:58: Genau dann habe ich mir selbst gedacht das kann doch irgendwie nicht sein das kann doch nicht sein dass wir ständig arbeiten müsst ihren müssen um diese Unternehmen auszukommen aber sie schlussendlich gar nichts ändert.
00:07:10: Und am ist dann immer halbherzige Entschuldigung gibt die schlussendlich nie ernst gemeint sind und ich habe dann.
00:07:18: Einen öffentlichen Aufruf gestartet da wusste ich noch gar nicht dass es sensitivity Wedding als solches gibt sondern ich dachte dass es dich vielleicht interessierte Menschen zusammenschließen können die gerne haben.
00:07:32: Sowas verhindern möchten dass sowas überhaupt veröffentlicht wird das dann auch keine emotionale Arbeit von negativ Betroffenen mehr erwartet wird das ist keine halbherzige Entschuldigung mehr gibt,
00:07:45: und keine Retraumatisierung und Verletzungen und es haben sich.
00:07:51: Für einige Personen gemeldet wir habens dann zusammengeschlossen ein Jahr gar nichts gemacht weil es dann mit Corona und einem hin und her und die eigentlich gar nicht wirklich die Kraft hatten,
00:08:04: und sind dann aber im November 20 20 offiziell an den Start gegangen mit das Check.
00:08:11: Und am seitdem sind wir auch 19 Personen im Team alle mit unterschiedlichen Expertisen und Perspektiven das war uns auch sehr wichtig dass.
00:08:21: Marginalisierte Menschen für sich selbst sprechen können und.
00:08:27: Selbst mit entscheiden und gestalten können wie die Medien aussehen und wie über sie berichtet wird und.
00:08:36: Genau deswegen sind wir auch so viele und das freut mich sehr
00:08:45: schon gesagt hast aber ich hatte das auch gelesen auf eurer Seite oder dass es euch wichtig ist dass ExpertInnen selbst bei euch auch von einem Thema.
00:08:56: Betroffen sind oder zumindest Erfahrung mit einem Thema das so wichtig.
00:09:04: Ist oder ist das ein Satz 1 ein Kriterium um als Berater in bei euch zu arbeiten.
00:09:12: Also ich würde ja also ich würde sagen dass.
00:09:17: Man also wenn man irgendwie selbst betroffen ist von dem Thema zu dem man hat einfach berät dann ließ also dann werden Texte werden anders gelesen.
00:09:32: Manuskripte werden anders übersetzt und auch einfach.
00:09:39: Ja nur die Perspektive ist einfach eine andere als wenn ich jetzt einfach darüber gelesen habe nur also das heißt.
00:09:48: Ich habe aber ich glaube ich habe auch nur Expertisen von denen ich selber auch irgendwie betroffen bin.
00:09:57: Aber nicht alle nicht alle Diskriminierungsformen von dir nicht betroffen sind bin sind z.b. meine Expertisen.
00:10:04: Also manchmal wenn er sich bin auch von Diskriminierungsformen betroffen über die ich mich jetzt irgendwie nicht Kraft informiert habe die andere des jaxy member.
00:10:17: Diese Situation ihr uns Erfahrung machen aber für die diese Diskriminierungsverbot erfahren z.b. Primera ist als für mich genau aussehen würde ich sagen dass es ein Klingel.
00:10:29: Darf ich wenn ich so den Überblick gut habe dann würde ich sagen dass eigentlich alle auf jeden Fall zu ihren primären.
00:10:37: Diskriminierungserfahrungen beraten genommen.
00:10:42: Und wir sagen ja auch ganz bewusst dass wir auch Perspektiven miteinbeziehen weil oftmals bedeutet ist oder ist expertise auch ein sehr klassistisch,
00:10:52: Begriff was auch dahinter gesteckt dass man studiert er das Mensch studiert haben muss,
00:10:57: am dass ich Mensch damit Jahrzehnte auseinandergesetzt haben muss dass man ein Akademie und das Mensch einen akademischen Hintergrund haben muss um Experten für etwas zu sein,
00:11:09: und das schließt auch ganz viele marginalisierte Menschen aus und schafft halt genau dieses Machtgefälle und ist der Grund wieso
00:11:18: sein erster Linie so ist das diese Unternehmen Sachen gepostet haben und Werbung gemacht haben die diskriminierend war weil sie dachten sie könnten es,
00:11:28: ohne wirklich marginalisierte Menschen mit einzubeziehen und deswegen sagen wir auch bei unseren Bewerberinnen
00:11:37: uns ist nicht wichtig viele Abschlüsse du hast und ob du deinen masters degree hast oder Doktortitel Doktor in den Titel sondern unseres ist wichtig am.
00:11:51: Dass du dich natürlich auch selbst darüber informiert hast das ist natürlich wichtig und das Dorf selbst negativ davon betroffen bist weil.
00:12:01: Mir fällt gerade so ich kann ja auch nicht.
00:12:06: Einer Katzenbesitzerin sagen wie es ist eine Katze zu haben so nach dem Motto oder.
00:12:13: Dass das funktioniert einfach nicht deswegen das ist unglaublich wichtig dass Menschen die das auch wirklich leben.
00:12:21: Uns am dass sich damit auseinandersetzen müssen auch selbst darüber entscheiden dürfen wie sie repräsentiert werden,
00:12:31: könnt ihr denn ein paar Beispiele nennen bei ihr habt jetzt gesagt dass ihr zu ganz vielen unterschiedlichen Themen beatmet.
00:12:37: Was denn da alles so z.b. dabei ist bei euch ich wollte noch sagen dass wir auch wissen.
00:12:45: Dass wir nicht für alle Menschen sprechen können selbst bei den Expertisen und Perspektiven die wir haben weswegen es uns auch so wichtig war,
00:12:54: so viele unterschiedliche Perspektiven mit ins Team zu holen
00:12:59: aber vor allem geht das doch einfach darum dass wie gesagt negativ Betroffene marginalisierte Menschen für sich selbst sprechen können.
00:13:06: Und was sie möchten wie sie dargestellt werden aber wir können nicht sagen.
00:13:12: Das entspricht jetzt gänzlich allen marginalisierten Menschen und das ist,
00:13:19: so richtig es gibt auch marginalisierte Menschen die das ganz anders sehen und deswegen genau sagen ja auch immer wir sprechen auch aus unserer Perspektive,
00:13:31: und am aus unserem das was wir gelernt haben und was wir denken und wissen und nicht das ist jetzt.
00:13:40: Generell ein übergreifender Fakt und so ist das.
00:13:48: Ja also ich würde dann einfach mal deine deine Frage beantworten und zwar.
00:13:55: Also ist es mehrere Leute tatsächlich auch hat manchmal zu den gleichen Themen.
00:14:03: Beraten das finde ich immer sehr praktisch also auch wegen dem was wir ja gerade gesagt hat er sei einfach auch um den paar mehr Perspektiven auch rein zu holen.
00:14:17: Genau auf jeden Fall also bei mir ist es auf dem Perso dass ich.
00:14:23: So zu Anti schwarzen Rassismus colorism also Kolorismus AccuWeather.
00:14:30: Und auch eben ja transracial Adoption und weiße Familien interracial Familienkonstellation also.
00:14:40: Genauso einfach von mir mit Dieter unterschiedlicher races dabei sind und so berate.
00:14:49: Ich glaube alle von uns haben ein gewisses Verständnis von Intersektionalität weil,
00:14:56: ist eigentlich nicht so etwas wert und den Text bekommen und dann dreht er sich nur um an die schwarzen Rassisten wird also muss ich auch irgendwie wissen okay gendergerechte Sprache oder irgendwie,
00:15:09: ja z.b. auch red Feindlichkeit oder so
00:15:13: und da würde ich dann eben genau andere wenn ich mir nicht sicher bin durch daneben andere Leute im Kollektiv Fragen die das als Expertisen haben.
00:15:22: Aber ich glaube so die typischen Klassiker sind ja auch so am Sexismus Frauenfeindlichkeit.
00:15:31: Genau auch ja ABS, also behindertenfeindlichkeit seines muss und so
00:15:40: ich glaube also wir haben ja auch um die mehrere Leute die unterschiedliche Beratungen zu verschiedenen a mental illness is z.b. machen das und das ist dann auch noch mal.
00:15:55: Mit Rennen also eigentlich ist es nur ziemlich großer Palette verbraten wird also auch Kolonialismus Kolonialismus als möglich
00:16:07: ich glaube was jetzt neu mit drin ist ist ja antislawismus.
00:16:13: Und auch ähm so Hybride Identitäten und dann Workshops kanjana.
00:16:21: So ein bisschen aus.
00:16:23: Ja können halt müssen nicht nur unbedingt am Workshop seinem Sinne von zu Diskriminierung sind die Band Sachen sollen geht dann halt auch hier beispielsweise so um Teambuilding oder so,
00:16:35: Armbänder Coachings machen dann geht's manchmal auch darum okay welche Probleme haben einzelne.
00:16:43: Mitglieder ananin an einer bestimmten Firma z.b. mit der Führung der Firma und so wer fühlt sich da gesehen wer nicht so Ehrmann dann sind wir dann manchmal auch einfach so ein bisschen das Sprachrohr
00:16:58: damit sich die Person alleine halt nicht mit der mit irgendwie Chefin XY auseinandersetzen müssen also
00:17:07: eine große Palette eigentlich an Dingen die wir da machen.
00:17:13: Genau also meine Expertisen sind auch Anti indigene Rassismus insbesondere hier in Deutschland wie sich das manifestiert und auswirkt.
00:17:23: Aber auch vor allem Fett Feindlichkeit ich.
00:17:28: Bin jetzt auch dabei meine Expertise im Bereich ableismus und Sahne es muss mehr aufzubauen weil ich auch davon negativ betroffen bin und das Themen sind die überwiegend wichtiger werden das hat vor allem auch damit zu tun dass ich,
00:17:42: durch das Check durch mein Team auch mehr Selbstbewusstsein gefunden habe,
00:17:47: mich mit Themen mehr zu beschäftigen die mich selbst betreffen die ich immer ein bisschen versucht habe weg zu schieben,
00:17:57: genau auch noch soviel dazu und ich glaube was bei uns auch immer sehr wichtig ist oder was so.
00:18:06: Wie im Team haben ist dass wir uns nicht nur gegenseitig unterstützen sondern wir möchten auch demnächst interne Workshops einführen dass wir uns selbst an bessere Grund Basen Basen.
00:18:21: Ist glaube ein richtiges Wort
00:18:24: bist du genau zu verschiedenen Aktionen und zu verschiedenen Themen aufbauen können wir haben auch einen internes Glossar
00:18:37: wo wir Begrifflichkeiten erkläre noch sagen diese Begrifflichkeiten sind nur selbst Bezeichnungen diese Begrifflichkeiten sind in Ordnung diese sind gar nicht in Ordnung.
00:18:46: Und auch ein intern guide wo wir so verschiedene.
00:18:52: Und Punkte zu unseren Basispunkte zu unseren verschiedenen Expertisen mit unseren Teammitgliedern teilen.
00:18:59: Und wir haben natürlich auch ein externer Berater in Liste z.b. für Person die gerne mit ischecked zusammenarbeiten möchten,
00:19:08: aber einfach nicht die Zeit und die Kapazitäten haben in einem festen Team zu sein und deswegen z.b. Fachberatungen oder zu fragen wie diese kontaktieren können.
00:19:23: Ich habe da gleich zwei Fragen dazu aber davor Anwalt zum 1 m hört sich das auch gerade,
00:19:32: kann ich mir vorstellen wenn man selbst betroffen ist das die Arbeit durchaus auch anstrengend.
00:19:39: Sein kann gibt es denn so Rahmenbedingungen dir.
00:19:43: Euch in die Arbeit erleichtern oder erschweren also jetzt gerade mit mit Unternehmen Organisationen,
00:19:51: und auch immer so ein bisschen mit rein wie er damit umgeht das hat er auch aufgehört das dann manchmal so eine einzelne Person aus einem Unternehmen sich an euch wenden wenn ich Widerstände.
00:20:06: Und dann kann ich ja gleich die Frage noch mit einbauen nur ob es dann auch manchmal mit zusammenarbeiten gibt sie ihr.
00:20:14: Rechnen müsst oder auch ja ablehnen auch gleich mit dem Gedanken dass wir uns war also was ist für er sowas soll,
00:20:22: ja sowas ist halt natürlich irgendwie sehr erleichtert ist natürlich wenn
00:20:27: denn irgendwie aufschreibt die war innen sehr konkret sind mit mit ihren Erwartungen und was eigentlich passieren soll und das ist also und das erschwert schon die Arbeit wenn jetzt einfach,
00:20:41: also ein Auftrag kommt ja wir möchten gerne möchten uns gern inklusive aufstellen oder so ja okay was heißt das jetzt genau heißt doch ihr wollt jetzt die ganze Struktur in eurem Unternehmen ändern haltbar ihr möchtet einfach nur
00:20:56: weiße tierberatung haben wen ihr als nächstes einstellen oder was auch immer so das kann alles mögliche bedeuten und dann ist es.
00:21:06: Ist Erdogan wird auch die Zusammenarbeit meistens sehr chaotisch,
00:21:11: weil weder die Kundinnen noch wir richtig eine Ahnung davon haben was eigentlich gewollt wird und wir können halt aber nur.
00:21:23: Gut arbeiten wenn wir wissen was gewollt wird dann ich weiß nicht ob es für mich.
00:21:30: Ich musste bisher noch nicht mit jemanden die Arbeit abbrechen aber es ist halt trotzdem so dass mir das auf jeden Fall aufgefallen ist das
00:21:40: wenn einfach die Kommunikation nicht so gut läuft oder so dann ist Bescheid also dann mach das den Job halt um einiges schwerer.
00:21:49: In wirklich vielen Bereichen also mit der Abrechnung auch und mit Ja und auch einfach so mit mit den Inhalten
00:21:59: genau dann kommt dann nämlich immer irgendwas hinterher dann muss man noch mal neu berechnen oder sowas oder Nein fällt irgendwie was weg und dann irgendwie Chaos irgendwie zeitlich gar nicht so wie besprochen und
00:22:13: ja aber ich weiß nicht wie ob du dann auch noch also ich persönlich ich wenn ich gar keine also,
00:22:22: irgendein Problem ist oder so ich gehe dann meistens Zeit zu Julia und bist du ja erzähl noch mal dass wir noch mal schreiben weil irgendwie irgendwie kommt nicht und nicht durch.
00:22:36: Finja hat gerade seine Firma kommt und sagt wir wollen uns.
00:22:43: Intersektionaler aufstehen dass das so ein bisschen.
00:22:47: Die Aufklärungsarbeit machen müsste dass die Menschen sich gar keine Gedanken gemacht haben was das überhaupt bedeutet was es für verschiedene.
00:22:55: Diskriminierungssensibel ziehen auch.
00:23:00: Unreines washing auch manchmal Essen Lust es jetzt machen weil es machen alle so und das ist gerade in Medien.
00:23:10: Steck dir das könnt ihr das dann auch oder was macht ihr wenn ihr das Gefühl habt es ist jetzt so ein bisschen.
00:23:17: Ja jetzt machen wir das halt auch weil andere Firmen also wenn ihr das auch anstrengend,
00:23:26: also ich kann da vielleicht aus Perspektive Orga-Team sprechen weil
00:23:32: ich und mein Orga-Team die Kommunikation mit Klienten im übernehmen also Vorgespräche die Abrechnung alles was so organisatorisch ist
00:23:42: was überhaupt sie möchten und dann bekommen wir natürlich auch manchmal anfragen,
00:23:47: Spirelli das gerade so schön gesagt habe stellt euch bestellt uns bitte mal intersektionaler auf
00:23:53: und es ist natürlich schwierig dort wirklich zu kommunizieren aber was ich auch sagen muss 95% aller,
00:24:03: dann könnten die wir bisher hatten waren immer.
00:24:08: Der also motiviert und mein Mensch hat das auch wirklich gemerkt dass sie lernen möchten.
00:24:16: Und wirklich investieren möchten Ihre Sorten auch finanziell an aber natürlich gibt es auch immer mal wieder Organisation vor allem auch große Unternehmen
00:24:28: die das dann möchten um ihr Image aufzupolieren weil sie vor allem Angst haben vor
00:24:34: ich sage als heißt umgangssprachlich Shitstorms aber ich nenne Kritik berechtigte Kritik
00:24:42: diskriminierungskritische nicht wirklich Schatz Toren weil es sonst ist es ja keine scheiße sozusagen sondern ist es berechtigte Kritik,
00:24:52: aber umgangssprachlich schützt sonst und dann davor Angst haben wir hatten auch schon die Enten und die zu uns gekommen sind,
00:25:00: weil sie Kritik erhalten haben und sozusagen dann Schadensbegrenzung betreiben möchten und da merkt man schon dass,
00:25:12: vielleicht nicht so die größte Motivation ist sondern eher wirklich am das Chaos einzudämmen.
00:25:19: Genau aber ansonsten haben wir eigentlich überwiegend echt echt tolle KlientInnen die auch immer wieder zu uns kommt und es richtig credit and dass es natürlich auch wichtig.
00:25:30: Uns unsere Privatsphäre der KlientInnen sehr wichtig deswegen würden wir niemals auch intern,
00:25:36: nicht ohne Einverständnis besprechen oder das an Dritte weitergeben.
00:25:42: Aber das gehört natürlich auch dazu wenn wir getötet werden öffentlich unsere Arbeit anerkannt wird dann heißt es natürlich auch für uns das tut wirklich,
00:25:56: dass sie verstehen das ist nicht nur darum geht die Inhalte zu verbessern sondern auch zu.
00:26:03: Öffentlich zu machen transparent zu machen wer dafür verantwortlich ist und.
00:26:09: Deswegen arbeiten wir also ich jedenfalls auch gerne mit dem Institut zusammen geben
00:26:22: na Schleichwerbung.
00:26:27: Ich gehe davon aus verschiedenen und Ecken danach kommen also dass man gar nicht sagen kann das nur.
00:26:40: Wir hatten auch schon Studentinnen tatsächlich die ihre Mitarbeit bei uns überprüfen lassen wollten wir hatten auch eine Schülerin bei uns tatsächlicher sag 9/10 klasse wir haben Lehrerinnen
00:26:55: wir haben auch Eltern die zu uns kommen und sagen könnt ihr bitte mal das Kinderbuch überprüfen oder mir sagen was die einschätzt.
00:27:04: Startups große Unternehmen international Unternehmen Universitäten am Schuhen.
00:27:11: Und dann auch ganz normale Unternehmen in unterschiedlichen Branchen,
00:27:15: ich wollte auch noch mal kurz sagen dass ich glaube das halt vor allem so für erst Kundinnen ich glaube da ist es halt auch ziemlich schwer,
00:27:25: einzuschätzen wie viel Arbeit tatsächlich und beansprucht wird für das gewisse Vorhaben bei Fila glaube ich verfassen dann so quasi so ein Endziel irgendwie schon Schritt z,
00:27:39: also nur wir die inklusive eure Aufstellung also das ist schon wirklich also das ist echt,
00:27:44: Stück Fleisch sogar schon im anderen einfach nicht da war genau und das aber glaube ich einfach auch vor allem deshalb weil.
00:27:55: Sie hat noch nicht genau wissen okay was sind da wirklich wichtige Schritte und da geht's dann halt irgendwie darum erstmal zu beraten was zuerst gemacht werden müsste.
00:28:07: Und das dann quasi in den Auftrag umzuwandeln sondern genau aber,
00:28:15: ja so ich habe also bisher würde ich auch sagen wann die meisten wirklich cool
00:28:21: weiß nicht ich habe auch noch nicht so viel gehört von so krass unverschämt und auch sowas genau manchmal glaube ich das einfach so ein bisschen so eine Fehlkalkulation wie die Arbeit tatsächlich hinter bestimmten,
00:28:36: Anforderungen steigt genau und wir sugarcoat noch nichts das sagen ehrlich dass wir am.
00:28:45: Dass unsere Kritik natürlich freundlich aber wir packen nicht dann warte sondern benennen Problematiken klar,
00:28:52: und tatsächlich finden viele Auftraggeber in das gut und schätzen genau das an uns dass wir so ehrlich sind anstatt,
00:29:02: und den heißen Brei herum zu reden genau.
00:29:05: Es scheint auch gerade oder habt ihr das Gefühl dass es gerade auch einen eine größere Offenheit zu dem Thema.
00:29:13: Gibt es gerade was sowas suche diskriminierungssensibel Sprache oder überhaupt das Thema Antidiskriminierung.
00:29:24: Ich würd sagen das ist auf jeden Fall einen stärkere.
00:29:29: Bewusstsein für die Sensibilität darauf also drumherum gibt.
00:29:37: Ich glaube das liegt halt daran dass sehr viele Unternehmen und auch viele Privatperson die einfach.
00:29:47: Ja z.b. also die einfach irgendwie auch auf Instagram oder so unterwegs sind
00:29:52: ja halt sehr viel backlash bekommen haben von eben marginalisierten Communitys in Deutschland und deshalb eben dieser Erfahrung gemacht haben und jetzt war sie so ein bisschen diese.
00:30:05: Also ernst und Bewusstsein darf bekommt das,
00:30:08: das Leute heute nicht mehr einfach alles sagen können ohne also ohne Halt ohne Rücksicht zu nehmen und ohne dafür irgendwie,
00:30:19: Rechenschaft gezogen werden klingt jetzt dann auch darauf aufmerksam machen,
00:30:34: und ich glaube dafür halt ein bisschen Bewusstsein mal noch mal bekommen
00:30:41: er gekommen scheint gerade was das Thema Sprache angeht weil bei Sprache wurde er ganz also immernoch aber ganz oft gesagt ja das sagt man halt so das bedeutet ja irgendwie nichts aber das
00:30:56: Sprache spielt ja eine sehr große Rolle.
00:30:59: Genau was ich da aber auch das hat viel damit zu tun nicht nur aber dass unsere Gesellschaft Empathie Männer nimmt oder,
00:31:09: mehr Wichtigkeit stimmt jemandem Party zuschreibt
00:31:13: und das hat bei marginalisierten Menschen immer gefehlt dass wir doch immer noch es gibt ja diesen sogenannten Embassy gelb
00:31:24: also dass marginalisierte Menschen viel weniger Empathie entgegengebracht wird oder Verständnis aber ich denke,
00:31:32: also dass das einer der Gründe dass es jetzt mehr Wichtigkeit erhält als noch vor einigen Jahren aber zum zum anderen auch weil.
00:31:42: Ich glaube das Unternehmen auch gemerkt haben dass es auch profitabel ist teilweise mehr darin zu investieren weil marginalisierte Menschen.
00:31:53: Auch einfach eine Zielgruppe sind und solange nicht nicht berücksichtigt worden
00:32:01: und ich sage nicht dass das der einzige Grund ist aber das ist ja auch was was unternehmen berücksichtigen müssen wegen sprechen miran und welche Person kaufen unsere Produkte oder am.
00:32:16: Ja bei wem kommen kommt das an was wir machen und.
00:32:21: Ja das liegt auch daran dann sich wahrscheinlich auch hoffentlich ihre Verantwortung ein bisschen bewusst zu werden die sie danach tragen.
00:32:30: Erinnerung Wendemarken dann aufzunehmen.
00:32:38: Sagt man das denn die dann so erwähnt haben oder Anhängerinnen dass sie da auch eine Verantwortung tragen ja dann.
00:32:48: Ja ähm ich habe jetzt noch eine eine Frage die mich hat sich auch persönlich beschäftigt.
00:32:58: Ähm weil ich auch zu den Menschen gehöre die noch gar nicht so lange sich wirklich,
00:33:04: so bewusst Minimierung sensibler Sprache auseinandersetzen und ich.
00:33:10: Dehner auf manchmal erstaunt bin wenig sensibel ich in manchen Punkten war wie geht ihr denn und ich tatsächlich auch manchmal.
00:33:20: Und ich könnte mir vorstellen so geht dass man sein bisschen verunsichert dann auch nur durch.
00:33:30: Schade wenn man immer neue eintaucht was würdet ihr sagen dass der Umgang mit oder.
00:33:39: Könnt ihr das wird euch in eure Arbeit wahrscheinlich ja auch begegnen auch das wenn ihr mit den Menschen anfangen zu arbeiten dass ihn manche Sachen eher zu bewusst werden dass.
00:33:50: Sat-Anlage auf.
00:33:53: Na vielleicht kann ich da anfangen Elli falls das okay ist genau bei mir fällt das ja schon bei den Vorgesprächen oft auf das Auftraggebern wie er die dass er schon gesagt hat oftmals gar nicht wissen oder verunsichert sind.
00:34:08: Ob sie uns überhaupt angesehen dürfen wie wofür und es dann auch immer kommen
00:34:15: ist das denn okay für euch und wäre das nicht zu viel für euch und deswegen also mir persönlich aber ich glaube auch allen Teammitgliedern bei uns ist diese
00:34:27: dieser diese Kommunikation auf Augenhöhe sehr wichtig das ist ja auch etwas was.
00:34:34: Was hier passiert dieses sag mir bitte bescheid wenn ich Fehler mache und dann genau diese Verunsicherung die Eintritt und dann möchte Mensch gar nichts mehr sagen und zieht sich zurück was auch eigentlich.
00:34:47: Nicht nicht gut ist am sondern dem Problem beiträgt und wir versuchen das Ding immer klar zu kommunizieren.
00:34:54: Wir sind auch nicht perfekt alle menschen machen Fehler alle Menschen wurden.
00:35:00: In einem diskriminierenden System sozialisiert und also hier in Deutschland vor allem.
00:35:07: Deswegen gibt es auch noch viel für uns sein werden und auch der Diskurs um diskriminierungssensibel Sprache ändert sich stetig.
00:35:15: Und wir müssen auch dazu lernen und schauen welche neuen Begrifflichkeiten gibt es welche Begrifflichkeiten wie wir jetzt z.b. benutzen.
00:35:23: Sind nicht mehr in Ordnung und das hatten wir auch vor einem Jahr.
00:35:29: Oder vor zwei Jahren hatten wir dann auch gesagt okay lieber den Begriff negativ betroffen,
00:35:35: für meinen Sohn weil auch z.b. weiße Menschen von Rassismus betroffen sind aber halt als Begünstigte und ausübende.
00:35:47: Ja auch wir haben jetzt im Gespräch Imam mann Mann Mann gesagt und auch Fehler gemacht und das gehört einfach mit zum Prozess dazu und
00:35:57: wir warten nicht und unsere Klientinnen erwarten hoffentlich auch nicht Perfektion weil das einfach.
00:36:05: Gar nicht möglich ist ich glaube mir ist das Wetter eigentlich immer einfach nur wichtig dass dort alle irgendwie alles sowohl die KlientInnen als auch irgendwie in den Aufträgen dass wir.
00:36:21: Da irgendwie ja das beide beiden irgendwie bewusst dass wir alle Lernende Personen sind
00:36:30: Nörten dem in dem Bereich in dem ich berate habe ich einfach nur ein Wissensvorsprung in anderen Bereichen lerne ich halt von anderen diszek Mitgliedern oder öffentlich anderen Leute halt dazu,
00:36:43: na also das ist ja also niemand,
00:36:46: ja auf die Welt gekommen und konnte irgendwie Gendern oder oder oder oder hat Platz also ein oder hat Rassismus verstanden oder soll sie doch so sehr glücklich.
00:36:58: Genauso das ist mir irgendwie immer sehr wichtig das.
00:37:02: Mich halt am Auftraggeber innen auch als eine Person sehen die selber eben auch in dem Prozess ist und nicht irgendwie jetzt.
00:37:14: Irgendwie nur so irgendwie Queen of screen of speech is oder so also ja oder irgendwie alles alle alle Antworten da irgendwie hat das ist mir halt immer sehr wichtig aber auch einfach für die Zusammenarbeit genau.
00:37:28: Erbbesitz so schön eigentlich schon beantwortet aber ich frage trotzdem noch mal jedes an Abschlusses verkraften
00:37:36: er hat mir am Anfang über die in Anführungsstrichen Sprachen desire
00:37:45: labjack bzw 1 eine Talkshow seid im.
00:37:52: Die bieten ja immer dann drei mögliche Antworten aus was ihr gerne wollt was die Leute aufs letzte Jack oder mitnehmen wollen euch habt ihr keinen einmal welche fiktive Auszeichnung ihr gerne.
00:38:03: Sagen wir meinen 5 Jahren entgegennehmen wollen würdet ihr euch wünschen wollte würdet bestes Publikum mitnimmt oder wie es reagiert oder was ihr euch wünschen würde KritikerInnen.
00:38:21: Ich ganz ganz cool wenn das irgendwie noch mal von so ein extra Preis und im Bereich Diskriminierung und so geben würde.
00:38:31: Also jetzt nicht nur wegen sondern im grundsätzlich weil ich glaube dass du es einfach dass das ne also das einfach die sind die ist so.
00:38:42: Diskriminierungssensibel in in in Deutschland überhaupt und ich glaube schon dass es also darfst du solltest vielleicht irgendwie Essen irgendwann Preis für Antidiskriminierung.
00:38:55: Schwarzarbeit richtig verstanden wird,
00:39:01: ich würde wahrscheinlich mit dem was unsere Zuschauer ändern mitnehmen sollen gehen also auch einfach.
00:39:10: Weil wir hatten auch schon mal die Frage erhalten findet ihr nicht dass das,
00:39:17: Zensur ist langsam dass ihr sozusagen dann einen offenen Diskurs unterdrückt und was ich dann einfach mitgeben würdest.
00:39:30: Am
00:39:31: Das marginalisierte Menschen wichtig sind und ihre Gefühle und Gedanken sind wichtig und nicht nur das,
00:39:42: revidierte Menschen aus Diskriminierungserfahrungen lernen können sondern das Diskriminierung
00:39:49: oder so gut es geht versucht wird zu unterdrücken bevor es passiert damit wir alle.
00:39:58: Medieninhalte genießen können ohne verletzt zu werden und ohne,
00:40:05: oder sich einfach repräsentiert und gesehen zu führen,
00:40:19: ich gesagt habe ich könnte noch stundenlang mit euch weiter sprechen das war super spannend ich habe ja das Glück dass ich mit euch.
00:40:29: Werde ich das Institut arbeite auch in Zukunft zusammenarbeiten werde ich kann alle zuhören nur ermuntern das Angebot wahrzunehmen und Elli und Julie kennenzulernen.
00:40:43: Und emsig das check mal genauer anzuschauen und ähm ja,
00:40:49: bleibt mir nur noch zu sagen vielen Dank euch beiden ihr wart großartige gestern ich da zugehört haben,
00:40:57: dabei sein und ich hoffe ihr hattet wieder eine spannende und interessante und schöne Zeit in Peru.
00:41:08: Tschüss tschüss.