Salon Frou Frou

Salon Frou Frou

Wirkungsvoller Aktivismus durch Entrepreneurship mit Dr. Kati Ernst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aktivismus und Unternehmer*innentum - Wie passt das zusammen? In dieser Folge spricht Felix Jung mit Dr. Kati Ernst über feministische Geschäftsideen, unternehmerische Authentizität und den perfekten Investoren-Pitch.

Dr. Kati Ernst ist Co-Founderin und CEO von OOIA. OOIA stellt für menstruierende Personen innovative und nachhaltige Produkte her, die nach Female Empowerment und gesellschaftlichem Wandel durch Unternehmer*innentum streben. Besonders bekannt ist ihre Periodenunterwäsche, von der schon über 300.000 Stück verkauft wurden.

Entscheidungen treffen bei starker Unsicherheit mit Michael Faschingbauer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie treffe ich die richtige unternehmerische Entscheidung, wenn Ungewissheit herrscht? Welche Ansätze kann ich nutzen, um mich zu orientieren? Und woher kommt eigentlich unsere Obsession mit der Zielorientiertheit?

In dieser Folge ist Michael Faschingbauer zu Gast. Er ist Organisationsentwickler, Trainer, Berater, Autor und Experte für unternehmerische Expertise, insbesondere Effectuation.

Wertegetriebenes Unternehmer*innentum & Virtual Reality mit Gernot Sümmermann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gernot Sümmermann hat einen Handschuh entwickelt, dessen Senorik für Virtual-Reality-Anwendungen funktioniert und zusätzlich im Bereich der Rehabilitation und Pflege eingesetzt werden kann. Ein typisches Beispiel für eine Schnittstellen-Innovation aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Wie sie auf die Produktidee gekommen sind, welche Probleme es beim Aufbau des Unternehmens gab und welche Zukunftschancen er für die Symbiose Kreativwirtschaft und Pflegesektor sieht, hat er in dieser Podcast-Folge berichtet.

Über diesen Podcast

Salon Frou Frou*, der Podcast des u-instituts, liefert ungewöhnliche Perspektiven auf aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft, die eng mit der Arbeit des u-instituts in Verbindung stehen. Wir analysieren und besprechen mit unseren Talkgäst*innen Trendthemen, ihre Expertisen und deren gesellschaftlich besondere Relevanz. Die strategische Dimension des transdisziplinären Austausches und die resultierenden Impulse für den Politikbetrieb, wirtschaftliche Akteur*innen und Innovationstreiber*innen stehen dabei im Fokus.

Der Podcast bietet einen exklusiven Einblick in die Gedanken hinter außergewöhnlichen Projekten, Herausforderungen und persönliche Erfolge, die es zu feiern gilt.
Salon Frou Frou* zeigt Perspektiven derjenigen, die anders denken.

www.u-institut.com

*Der Name Salon Frou Frou stammt von dem ehemaligen Wein-Kabarett, das in den 1920er Jahren in der Jägerstraße 65, Berlin-Mitte, dem Firmensitz des u-instituts, residierte. Es heißt, dass der Salon Frou Frou seinen Gäst*innen Unterhaltung und Tanz bis in die Morgenstunden bot und das „intimste Lokal der Stadt“gewesen sei.

von und mit u-institut

Abonnieren

Follow us